2 Zoll ERW Kohlenstoffstahlrohr hoch - Frequenzgeschweißt für gewöhnliche Dampfleitungene
Verarbeitung, Finish und Aussehen von A53
1 Der Rohrhersteller muss eine ausreichende Anzahl sichtbarer Oberflächenmängel untersuchen, um eine Begründung dafür zu liefern-mit der Gewissheit, dass sie hinsichtlich der Tiefe ordnungsgemäß bewertet wurden
2 Oberflächenfehler, die mehr als 12,5 eindringen% Als Mängel gelten die Abweichungen von der Nennwanddicke oder die Überschreitung der Mindestwanddicke.
3 Beim Käufer’Es liegt im Ermessen von S., das Rohr unterzubringen-Zur Zurückweisung wird verwiesen, wenn die gemäß Nummer 2 reparierten Oberflächenfehlernicht vereinzelt auftreten, sondern großflächig auftreten und über das hinausgehen, was als fachmännisch angesehen wird. Dis-Die Position eines solchen Rohrs muss zwischen dem Hersteller und dem Käufer vereinbart werden.
4 Wenn Unvollkommenheiten oder Defekte durch Schleifen entfernt werden, muss eine glatte, gekrümmte Oberfläche erhalten bleiben und die Wandstärke darfnicht unter den in dieser Spezifikation zulässigen Wert verringert werden. Es ist zulässig, den Außendurchmesser an der Schleifstelle um den so entfernten Betrag zu verringern.
5 Schweißnahtreparaturen sindnur mit Genehmigung des Käufers und in Übereinstimmung mit den Spezifikationen zulässig-Kation A 530/Ein 530M.
6 Das fertige Rohr muss einigermaßen gerade sein.
Spezifikation:
Außendurchmesser
|
1/2" bis 28" ( 20-711 mm )
|
Wandstärke
|
2,0-16mm
|
Länge
|
Maximal 16 Meter
|
Standard
|
GB, ANSI, ASME, ASTM, JIS, DIN, BS, EN
|
Stahlsorte
|
ASTM A 106 GRB/A53 GRB/ASTM A500 GRA B C/ Q345/Q235/Q195
|
Verpackung
|
Kunststoffkappe im Bündel oder in loser Schüttung oder seetüchtiger Verpackung odernach Kundenwunsch
|
Anwendungen
|
Erdöl, Energie, Gasmetallurgie, Papierherstellung, Chemie, medizinische Geräte, Luftfahrt, Kesselheizung, Wärmetauscher, Schiffbau, Bauwesen usw
|
Endet
|
glatte Enden, abgeschrägt, gerillt oder mit Gewinde versehen, mit Buchse und Kunststoffkappen
|
Oberfläche
|
Entblößt / schwarz lackiert / verzinkt
|
Technisch
|
hoch - Frequenzgeschweißt
|
Prüfen:
1. Die in dieser Spezifikation geforderten Prüfkörper und Prüfungen müssen den in derneuesten Ausgabe von Test Methods and Definitions A 370 beschriebenen entsprechen.
2. Die Probe für die Längszugprüfung ist am Ende des Rohrs oder bei Dauerspannung zu entnehmen-Bei geschweißten Rohren ist es zulässig, sie an einer Stelle von ca. 90° vom Schaft zu entnehmen° von der Schweißnaht entfernt und darf zwischen den Messmarkierungennicht abgeflacht sein. Die Seiten jeder Probe müssen zwischen den Messmarkierungen parallel sein. Auf Wunsch können die Zugversuche am gesamten Rohrabschnitt durchgeführt werden. Wenn esnicht möglich ist, eine Probe im gesamten Querschnitt zu ziehen,
der Standard 2-In. [50-mm] Messlängen-Spannungstest-Spez-Männer, dargestellt in Abb. A2.3 von Testmethoden und Definitionen
Ein 370 ist akzeptabel.
3. Querschweißproben aus Elektro-Widerstand-Geschweißte Rohre sind so zu entnehmen, dass sich die Schweißnaht in der Mitte der Probe befindet. Alle Querprüfkörper müssen etwa 1 1 groß sein⁄2 Zoll. [40 mm] Die Messlänge muss breit sein und die gesamte Wandstärke des Rohrs darstellen, aus dem die Probe geschnitten wurde.
4. Prüfkörper für die Biege- und Abflachungsprüfungen sind aus Rohren zu entnehmen. Prüfkörper für die Abflachungsprüfung müssen an den Enden glatt und gratfrei sein.
5. Alle Proben müssen bei Raumtemperatur getestet werden.