ASTMA420WPL6niedrig-Temperaturstahlbogen
Derneue Standard ASTM A420 WPL6 wurde 2016 veröffentlicht (neuer Standard A420), ASTM A420-2016
Die Hauptanwendung von WPL6 liegt in Low-Temperatur-Flüssigkeitstransportleitungen. Die Pipeline-Zusammensetzung umfasstniedrig-Temperaturstahlrohre,niedrig-Temperatur Rohrverschraubungen undniedrig-Temperaturflansche usw. Die Materialmerkmale sindniedriger Kohlenstoffgehalt, erhöhter Mangangehalt und die Zugabe von Spurenlegierungselementen. Die an WPL6 angeschlossenen Rohre entsprechen ASTM A333 GR.6. Zu den tatsächlichen Betriebsstoffen in China gehören 18Mn, 16Mn4/1, 14Mn5V, 12Mn4V/1, 12Mn5V usw
Jiangsu Gangyu Pipeline Equipment Co., Ltd. liefert ASME SA420/ASTM A420 WPL6niedrig-Temperatur Hintern-geschweißte Rohrverbindungsstücke, WPL6niedrig-Temperaturgeschmiedete Rohrverschraubungen, einschließlich WPL6niedrig-Temperaturbögen, WPL6-Bögen, WPL6niedrig-Temperatur-T-Stücke, WPL6-T-Stücke, WPL6-Reduzierstücke, WPL6-Reduzierstücke. WPL6-Rohrkappen, WPL6-Kappen und andere WPL6-Niedrigkappen-Temperaturrohrverschraubungen
A420 WPL6-Ausführungsstandard: ASME SA420/420M
Anwendung von A420WPL6: Niedrig-Temperaturdruckleitungen undniedrig-Temperaturdruckbehälter
A420 WPL6-Rohrverschraubungsnormen: ANSI B16.9, ANSI B16.28, ANSI B16.11, MS SP95, MS SP79
Chemische Zusammensetzung von A420 WPL6: C≤ 0,3%, Si 0,15- 0,3%, Mn 0,6- 1,35%, P≤0,035, S≤ 0,04%, Ni≤ 0,4%, Cu≤ 0,3%
Gr≤ 0,3%, Mo≤ 0,12%, Nb≤ 0,02%, V≤ 0,05%
Mechanische Eigenschaften von A420 WPL6: Streckgrenze ≥240 MPA, Zugfestigkeit 415-585 MPA, Dehnung ≥ 30%
Schlagtest von A420WPL6: Charpy-Schlagenergie ≥18J bei -45°
Wärmebehandlung für A420WPL6: Normalisieren, Normalisieren plus Anlassen, Glühen oder Abschrecken plus Anlassen.
Zu den verfügbaren Produkten unseres Unternehmens gehören: WPL6-Winkelstücke, WPL6-T-Stücke, WPL6-Reduzierstücke, WPL6-Schmiederohrformstücke, WPL6-Plattenrohrformstücke usw
Unser Unternehmen garantiert die Qualität der Produkte und sie erfüllen die Anforderungen der -45° Cniedrig-Temperaturschlagversuch. Sie werden häufig in Energie-, Chemie-, Petrochemie- und anderen Anlagen eingesetzt.