Elektro-Widerstandsschweißende Kohlenstoffstahlrohre für den Schiffbau
Spezifikation:
Produktion: Stahlrohr / Stahlrohr
Standard: API 5L, ASME, ASTM B36, JIS, DIN, GB8162, GB8163, GB5310 usw.
Außendurchmesser: DN10~DN1200, 1/8"~100", 6mm~2400 mm
Wandstärke: SCH5~SCH160, STD, XS, XXS, 1 mm~120mm
Material: ASTM A106 GRB/ A53 GRB/ API 5L X42, X52, X60, X65, X70GRB/ API 5 CT/ Q345/ ST42/ST37/ ST52. Q195/Q215/Q235/A179usw.
Länge: 12 m, 11,8 m, 6 m, 5,8 m odernach Kundenwunsch
Oberflächenbehandlung: Schwarze Lackierung, schwarzer Lack, transparentes Öl, feuerverzinkt, 3PE, Epoxidbeschichtung, BE, PE. Usw.
Technik: Nahtlos & geschweißt
Verwendung
1. Flüssigkeitstransportleitung mitniedrigem und mittlerem Druck
2. Gehäuserohr
3. Kesselrohr
4. Erdöl- und Erdgasindustrie
5. Chemieindustrie
6. Elektroindustrie
Paket
1. Bündelverpackung.
2. Abgeschrägtes Ende oder glattes Ende oder gewarnt, jenach Bedarf des Käufers.
3. Kennzeichnung: Nach Kundenwunsch.
4. Lackbeschichtung auf dem Rohr.
5. Kunststoffkappen an den Enden.
Nominell |
Extern |
ANSI B36.10 |
Durchmesser |
Durchmesser |
Nenndurchmesser in Zoll |
In |
In |
10 |
20 |
30 |
Standard |
Zoll |
Millimeter |
mm |
kg/M |
mm |
kg/M |
mm |
kg/M |
mm |
kg/M |
1/8" |
10.29 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
1,73 |
0,371 |
1/4" |
13.72 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2.24 |
0,644 |
3/8" |
17.15 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2.31 |
0,858 |
1/2" |
21.34 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2,77 |
1.26 |
3/4" |
26.67 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
2,87 |
1,68 |
1" |
33.4 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
3.36 |
2.5 |
11/4" |
42.16 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
3,56 |
3.38 |
11/2" |
48.26 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
3,68 |
4.05 |
2" |
60,33 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
3,91 |
5.43 |
21/2" |
73.03 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
5.16 |
8.62 |
3" |
88,9 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
5.49 |
11.28 |
31/2" |
101,6 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
5,74 |
13.56 |
4" |
114.3 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
6.02 |
16.06 |
5" |
141,3 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
6.55 |
21.76 |
6" |
168,3 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
7.11 |
28.23 |
8" |
219.08 |
- |
- |
6.35 |
33.28 |
7.04 |
36.8 |
8.18 |
42.4 |
10" |
273.05 |
- |
- |
6.35 |
41.7 |
7.8 |
51 |
9.27 |
60,24 |
12" |
323,85 |
- |
- |
6.35 |
49,68 |
8.38 |
65.14 |
9.52 |
73,76 |
14" |
355,6 |
6.35 |
54,63 |
7,92 |
67,98 |
9.52 |
81.21 |
9.52 |
81.21 |
16" |
406.4 |
6.35 |
62,58 |
7,92 |
77,9 |
9.52 |
93.13 |
9.52 |
93,18 |
18" |
457,2 |
6.35 |
70,5 |
7,92 |
87,8 |
11.13 |
122.12 |
9.52 |
105.05 |
20" |
508 |
6.35 |
78,47 |
9.52 |
116,97 |
12.7 |
155 |
9.52 |
116,97 |
22" |
553,8 |
6.35 |
86,42 |
9.52 |
128,89 |
12.7 |
170,86 |
9.52 |
128,89 |
24" |
609.6 |
6.35 |
96.215 |
9.52 |
140,8 |
14.7 |
209,54 |
9.52 |
140,81 |
26" |
660,4 |
7,92 |
127,58 |
12.7 |
202,65 |
- |
- |
9.52 |
152,73 |
28" |
711,6 |
7,92 |
137,52 |
12.7 |
218,54 |
15.88 |
271,94 |
9.52 |
164,65 |
30" |
762 |
7,92 |
147,45 |
12.7 |
234,44 |
15.88 |
291,81 |
9.52 |
176,57 |
32" |
812,8 |
7,92 |
157,39 |
12.7 |
250,33 |
15.88 |
311,67 |
9.52 |
188,5 |
34" |
863,6 |
7,92 |
167,32 |
12.7 |
266,22 |
15.88 |
331,54 |
9.52 |
200,42 |
36" |
914,4 |
7,92 |
177,26 |
12.7 |
282,18 |
15.88 |
351,41 |
9.52 |
212,34 |
Prüfen:
1. Die in dieser Spezifikation geforderten Prüfkörper und Prüfungen müssen den in derneuesten Ausgabe von Test Methods and Definitions A 370 beschriebenen entsprechen.
2. Die Probe für die Längszugprüfung ist am Ende des Rohrs oder bei Dauerspannung zu entnehmen-Bei geschweißten Rohren ist es zulässig, sie an einer Stelle von ca. 90° vom Schaft zu entnehmen° von der Schweißnaht entfernt und darf zwischen den Messmarkierungennicht abgeflacht sein. Die Seiten jeder Probe müssen zwischen den Messmarkierungen parallel sein. Auf Wunsch können die Zugversuche am gesamten Rohrabschnitt durchgeführt werden. Wenn esnicht möglich ist, eine Probe im gesamten Querschnitt zu ziehen,
der Standard 2-In. [50-mm] Messlängen-Spannungstest-Spez-Männer, dargestellt in Abb. A2.3 von Testmethoden und Definitionen
Ein 370 ist akzeptabel.
3. Querschweißproben aus Elektro-Widerstand-Geschweißte Rohre sind so zu entnehmen, dass sich die Schweißnaht in der Mitte der Probe befindet. Alle Querprüfkörper müssen etwa 1 1 groß sein⁄2 Zoll. [40 mm] Die Messlänge muss breit sein und die gesamte Wandstärke des Rohrs darstellen, aus dem die Probe geschnitten wurde.
4. Prüfkörper für die Biege- und Abflachungsprüfungen sind aus Rohren zu entnehmen. Prüfkörper für die Abflachungsprüfung müssen an den Enden glatt und gratfrei sein.
5. Alle Proben müssen bei Raumtemperatur getestet werden.