| Produktname: |
Aufsteckflansch |
Verbindung: |
Slip-On-Schweißen |
| Oberfläche: |
Ölveredelung |
Material: |
Edelstahl |
| Gesichtstyp: |
Erhöhtes Gesicht |
Klasse: |
600 |
| Standard: |
ASME/GB/DE/JIS/IST |
Größe: |
1 Zoll |
Stahlrohrflansch mit erhöhter Fläche ANSI B16.5, Aufsteckschweißflansch
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM FLANSCH
Unter Slip-on-Flansch versteht man im Sinne des Namens einen Flansch, der beim Anschließen auf dem Rohr oder Fitting rutscht. Das Rohr sollte in die Innenbohrung des Flansches eingeführt werden und etwas Abstand von der Flanschfläche lassen, um sicherzustellen, dass die Abdichtung zweier Flanschenicht beeinträchtigt wird.
Größenbereich: 1/2" bis 80" DN10 bis DN2000
Die Innenbohrung des Aufsteckflansches ist etwas größer als der Außendurchmesser des Rohrs, um sicherzustellen, dass das Rohr- oder Fittingende in den Flansch rutschen kann. Der Aufsteckflansch wird mit dem Rohr oder Fitting kehlgeschweißt, anders als bei der Stumpfschweißmethode des Vorschweißflansches, und das Rohr mussnicht mit einem abgeschrägten Ende versehen werden,nur ein quadratisches Ende ist zum Schweißen in Ordnung, das ist auch anders. Im Allgemeinen kann der Aufsteckflansch mit dem Rohr auf beiden Seiten kehlgeschweißt werden. Das ist möglich Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsqualität mit dem Rohr gewährleistet ist.
Das Schweißen von Ein Slip-On-Flansch:
Wenn Sie einen Aufsteckflansch an ein Rohr schweißen, sollte der Schweißer eine vorübergehende Heftschweißung durchführen, um die Ausrichtung zwischen Rohr und Flansch zu sichern. Anschließend führt der Schweißer die Kehlnaht um das Ende des Rohrs zur Innenseite des Aufsteckflansches aus. Außerdem sollte eine weitere Kehlnaht um das hintere Ende des Flansches und die Außenseite des Rohrs herum ausgeführt werden. Durch das zwei Kehlschweißen kann die Qualität der Verbindung zwischen Rohr und Flansch sichergestellt werden. Natürlich wird dadurch auch die Schweißleistung verbessert Kosten. So unser Ingenieur von Jiangsu Gangyu Pipeline Equipment Co., Ltd Wir schlagen vor, dass Sie diese Kosten auch berücksichtigen sollten, wenn Sie den Flanschtyp für die Konstruktion eines Rohrleitungssystems auswählen.
Druck: PN2,5, PN6, PN10, PN16, PN25, PN40, Klasse 150, Klasse 300, Klasse 600, Klasse 900, Klasse 1500, Klasse 2500.
Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl ,legierter Stahl
Beschichtung: schwarze Farbe, gelbe transparente Farbe, kalt- und feuerverzinkt
| Größe |
1/2"-80"
|
| Typ |
Schweißhals, Beleg-Auf, Blind, Muffenschweißung, Überlappungsverbindung, Gewinde, Öffnungsflansch,
Schwenkflansch, Brillenblind usw.
|
| Standard |
ANSI, ASME, MSS, API, DIN, JIS, BS. AWWA und GB
|
| Druck |
ANSI 150LBS-2500 Pfund,
|
|
DIN PN6-PN100
|
|
BS PN0,25-PN25 PN2.0-PN42.0
|
|
ISO7005-1,PN2.5-PN40
|
| Materialien |
ASTM:SA105N/A105
|
|
Kohlenstoffstahl fürniedrige Temperaturen: ASTM SA350 LF2
|
|
Hochfester Stahl: ASTM SA694 F42/46/52/56/60/65
|
| ASTM A182 F304/304L/316/316L |
| ASTM A182 F1/F5/F9/F11/F22/F91/Usw. |
| ASTM A182 F51/F53/F55/F60 |
| Nickel 200, Monel 400, Inconel 600/625, Incoloy 825/800 |
| 90/10,70/30 |